Zirkapreise
Zirkapreise
Die nachfolgend genannten Preise sind "Erfahrungs"werte und nicht verbindlich.
Der mit dem Taxameter ermittelte Fahrtpreis kann und wird nach Verkehrssituation und/oder Tageszeit abweichen.
ab Bahnhof Weinheim nach | Normaltaxi Euro |
Mannheim Bf | 50.- |
Heidelberg Bf | 55.- |
Heppenheim Apfelbaum | 35.- |
Waldmichelbach Ortsmitte | 45.- |
Ober-Abtsteinach | 35.- |
Trösel | 26.- |
Birkenau Ortsmitte | 15.- |
Hemsbach Stadtmitte | 18.- |
Großsachsen Krone | 20.- |
Viernheim Rhein Neckar Zentrum | 25.- |
Rimbach Ortsmitte | 35.- |
Fürth Ortsmitte | 50.- |
Mörlenbach Sparkasse | 25.- |
Laudenbach Ortsmitte | 25.- |
Buddhas Weg |
38.- |
Taxitarif
Taxitarif für Weinheim
Der Preis für die Taxifahrt wird mit einem amtlich geeichten und verplombten Messgerät im Fahrzeug (Taxameter, Taxiuhr) für eine bestimmte Wegstrecke oder Zeiteinheit ermittelt. Diese Geräte sind im Tarifgebiet (z.B. Weinheim) bei allen Taxen gleich eingestellt.
dieser Preis pro Einheit ist der Tarif.
Der Taxifahrer ist verpflichtet, im Tarifgebiet den Taxameter im richtigen Tarif einzuschalten.
Wird daher der Taxameter vom Taxifahrer korrekt bedient, gibt es in Weinheim zwischen den einzelnen Unternehmen keine Preisunterschiede.
innerhalb des Pflichtfahrgebietes Weinheim (der Bereich, für den die Taxikonzession der in Weinheim betriebenen Taxen gilt), hat das Landratsamt in Übereinstimmung mit den Taxiunternehmen Tarife festgelegt, die in der sog.Tarifordnung als Übersicht im Taxi mitgeführt werden. Der Kunde kann so jederzeit den verlangten Fahrpreis nachprüfen.
vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wurden ab dem 01. Juli 2022 neue Tarife verfügt:
Grundpreis, unabhängig vom Tarif, ist immer 3,80 €. (wird gern mit einem Anfahrtspreis verwechselt, hat aber damit absolut nichts zu tun).
Anfahrt, Anfahrtpreis ist der Preis für die Anfahrt vom nächstgelegenen Taxistandplatz (hier: Bahnhof Weinheim oder Dürreplatz) zum Kunden. Fährt der Kunde zum Bahnhof zurück oder darüber hinaus, entfällt der Anfahrtpreis.
Zuschlag für Gepäck bei größeren und sperrigen Gütern bis zu 4 Gepäckstücken pro Gepäckstück 1,80€
Kein Zuschlag bei Reisegepäck, Kinderwagen, Rollstuhl, Rollator.
Wartezeit wird ab dem Eintreffen des bestellten Fahrzeuges beim Kunden durch den Taxameter automatisch berechnet. Anteilig beträgt der Stundenpreis 38.-€.
Ist die Geschwindigkeit niedriger als ca. 15 Km/h, schaltet der Taxameter auf Wartezeit (z.B. bei Ampelstopps oder Stau).
Tarif 1 Normaltaxi bis zu 4 Passagiere, Anfahrt und Rundfahrt als Anfahrt gilt der Weg vom Taxistandplatz (Bahnhof) zum Kunden. Rundfahrt ist, wenn die Fahrt mit dem Kunden wieder zum Ausgangspunkt zurückführt. |
Tarif 2 Normaltaxi bis zu 4 Passagiere, Zielfahrt Vom Einsteigepunkt des Kunden bis zu dessen Ziel, ggf. mit Anfahrt. |
Tarif 3
Großraumtaxi
wie Tarif 1, aber mehr als
4 Passagiere, Anfahrt und Rundfahrt
|
Tarif 4
Großraumtaxi
wie Tarif 2, aber mehr als
4 Passagiere, Zielfahrt
|
1.20 Euro per Km | 2.40 Euro per Km | 1,60 €uro per Km |
3,20 Euro per Km |
Taxikunde allgemein
Taxikunde für Taxikunden
- Das Taxi in Weinheim
das Taxi ist erkennbar an der sogenannten Taxi-Boje (Dachzeichen), der Farbe (hell-elfenbein) und der Ordnungsnummer im Heckfenster. Andere Wagenfarben sind ebenfalls vetreten. Eine Vorschrift dafür gibt es nicht. In Weinheim gibt es mehrere Taxiunternehmen, die vollkommen unabhängig voneinander agieren. Eine Taxizentrale gibt es nicht.
Taxistände befinden sich am Dürreplatz und am Bahnhof, nach Bedarf auch am Marktplatz (Studententagung) oder am Schloß / Rote-Turm-Straße (Kerwe).
- Unzufrieden....?
Wir (Taxi Quenzer) bemühen uns im eigenen Interesse,unsere Fahrgäste immer korrekt und zuvorkommend zu behandeln. Klappt das einmal nicht, geben Sie uns die Chance, diesen Fehler auszubessern und sagen uns direkt Bescheid. Haben Sie Zweifel an der Richtigkeit des Fahrpreises, lassen Sie sich einen Beleg ausstellen , worin die Fahrtstrecke, der Preis, der Name des Fahrers und die Ordnungsnummer aufgeführt sind und wenden sich an unsere Unternehmensleitung.
Auf das Verhalten unserer Mitbewerber haben wir nur wenig Einfluß. Richten Sie Ihre Reklamationen daher an deren Firmenleitung oder fahren Sie besser künftig mit uns.
Fühlen Sie sich nicht entsprechend gewürdigt, gibt es noch unsere Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Amt für Nahverkehr
Landratsamt Heidelberg
69115 Heidelberg
Das Großraum-TaxiEin Großraumtaxi kann mehr als 4 und höchstens 8 Personen befördern. Auch ein "Kleinbus" ist ein normales Taxi, nur etwas größer. Erst ab 5 Passagieren kostet es ca. 30% mehr.
- Das Nichtraucher-Taxi
In allen Taxen herrscht seit 01.09.2007 Rauchverbot. Der Fahrer hat sich an diese Vorgabe zu halten! Stellen Sie fest daß dies nicht der Fall ist, haben Sie das Recht, den Fahrtpreis zu verweigern.
- Die Taxi-Uhr
Jedes Taxi hat einen Taxameter (Taxiuhr). Dieser Taxameter ist amtlich geeicht für das Pflichtfahrgebiet Weinheim und verplombt und somit nicht beeinflussbar.siehe: Preise.
Taxis aus anderen Städten haben andere Tarife.
Innerhalb des Pflichtfahrgebietes (hier: Weinheim) ist der Fahrer verpflichtet, den Taxameter einzuschalten. Macht er (oder sie) das nicht, begeht er eine Ordnungswidrigkeit und kann dafür belangt werden.
In Weinheim gibt es keine Pauschal- oder Stadtfahrt! Tip: Startet der Fahrer den Taxameter bei Fahrtantritt nicht und haben Sie sich vor dem Fahrtantritt nicht über einen Preis geeinigt, so sind Sie nicht zu einer Zahlung verpflichtet.
- Beförderungspflicht
Das Taxi muß Sie fahren, wenn:
es am sog. Taxi-Sammelplatz (Bahnhof, Dürreplatz, Schabernack...) an erster Stelle steht. Es gelten keine Ausreden!
es außerhalb der Sammelplätze die Fahrbereitschaft mittels des beleuchteten Dachzeichens anzeigt (normalerweise nur bei Dunkelheit sichtbar). Verweigert der Fahrer den Transport, zeigen Sie ihn an.
Grundsätzlich gilt die Beförderungspflicht (s.o.).
Hat der Fahrer jedoch den Eindruck, der Kunde bedeutet eine potenzielle Gefährdung für ihn und Mitreisende, so kann er die Fahrt ablehnen.
- Lieblingstaxi
Selbstverständlich haben Sie als Kunde das Recht, sich Ihr bevorzugtes Taxiunternehmen, das Fahrzeug oder den Fahrer auszusuchen!
Taxifahrer werden
Taxifahrer werden
kann jede(r) die/der:
21 Jahre alt ist
Führerschein Klasse B besitzt
2 Jahre Fahrpraxis hat
Für Weinheim werden noch benötigt:
ärztliche und augenärztliche Untersuchung
mit diesen Nachweisen geht es dann zum Ordnungsamt der Wohnsitzgemeinde. Dort wird der Führerschein zur Personenbeförderung für Weinheim beantragt.
alles Weitere geht automatisch.
Nach einer gewissen Bearbeitungszeit wird man zur Ortskenntnisprüfung in Weinheim eingeladen (oder man meldet sich besser gleich beim Ordnungsamt Weinheim an).
Liegen alle Nachweise vor, bekommt man von seiner Führerscheinstelle den "P-Schein" ausgehändigt und kann fahren.
Hilfreich ist es, wenn man schon vorher ein Taxiunternehmen als mögliche Arbeitsstelle (also uns!) nennen kann.
Impressum
Impressum
Besitzer und Ersteller dieser Website ist
Georg Rabel
Eigentümer der Firma Taxi Quenzer Weinheim
Stettiner Straße 117
69469 Weinheim
Tel 06201-41600
mobil +49-(0)170-7696840
Fax 06201-492544
USt-Id: DE237101094
Alle Artikel und Fotos stammen von mir oder befinden sich in meinem Besitz.
Die Datenverarbeitung entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) DSGVO Datenschutzverordnung
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mit dem Impressum identisch.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.